Marcello Gatti

Biographie

Der Italienische Flötist Marcello Gatti absolvierte sein Musikstudium in seiner Heimatstadt Perugia und begann sich in jugen Jahren für Alte Musik und Originalinstrumente zu interessieren. Anschließend studierte er in Rom und Verona. Unter der Leitung von Barthold Kuijken am Königlichen Konservatorium Den Haag (Niederlande), erhielt er 1997 sein Solistendiplom mit Auszeichnung.

Als gefragte Solist, der von Kritikern für seine einfühlsame Virtuosität, seine große Kantabilität und seine stilistische Kompetenz besonders geschätzt wird, gab er weltweit Konzerte und spielte mit Renaissance-, Barock-, Klassik- und Romantik- Traversflöten ein umfangreiches Repertoire in den renommiertesten und spezialisiertesten Kammer- und Orchesterformationen dieses Bereichts:

Ensemble Aurora, Accademia Bizantina, Ensemble Zefiro, Europa Galante ,L´Orfeo Barock Orchester, Il Pomo D´Oro, Hofkapelle München, Attaignant Consort, Tafelmusik, Ensemble 1700, Hofkapelle Stuttgart, Cantus Cölln, Le Concert de Nations, Amsterdam Baroque Orchestra, Hofkapelle Stuttgart, Salzburger Hofmusik, Gaechinger Cantorei, Boston Early Music Orchestra, Köthener Bach Collektiv und viele anderen.

Er hat mehr als 90 Produktionen mitgewirkt, darunter Audio- und Videoaufnahmen mit historischen Instrumenten.

Seid 1995 widmet er sich mit Leidenschaft dem Unterrichten und hält Meisterkurse in zahlreichen Hochschulen. Nachdem er in Mailand, Verona und Vicenza (Italien) sowie an der Hochschule "Felix Mendelssohn Bartholdy" in Leipzig (D) unterrichtet hat, ist er seit 2014 Professor für Traversflöte an der Universität Mozarteum in Salzburg und seit 2024 auch an der Anton Bruckner Privatuniversität in Linz , sowie bei den Sommerkursen der Accademia Musicale Chigiana (Siena) und der Fondazione Italiana Musica Antica in Urbino (seit 1998).